Genauso sorgsam wie der Entschluss sich einen Ridgeback zuzulegen bedacht werden muss, sollte die Züchterwahl erfolgen. Den richtigen Züchter zu finden, gestaltet sich oftmals schwierig und bedarf viel Zeit.
Ist einmal die Wahl auf den Rhodesian Ridgeback gefallen, gilt es für den Welpenkäufer einen geeigneten und guten Züchter zu finden. Das Angebot an Ridgeback-Welpen ist groß und wird stetig größer.
Fast täglich werden in Annoncen irgendwo, irgendwelche Welpen angeboten.
Die Kardinalfrage, die sich einem Welpenkäufer immer wieder stellt, ist:
Woran erkenne ich einen guten Züchter?
Leider sind vielzitierte Checklisten für Welpenkäufer („Haben die Elterntiere Papiere?“, „Sind die Elterntiere geröntgt?“, „Wie viele Rassen züchtet der Züchter?“, „Wie groß, wie liebevoll und welpengerecht eingerichtet ist der Welpenauslauf?“) wenig hilfreich und trennen nur die grobe Spreu vom Weizen. Generell gilt, dass der Gesamteindruck stimmen muss. Am besten sollten Welpeninteressenten vor einer Welpenzusage mehrere Züchter besucht haben. Nur so können sie sich sich ein Bild davon machen, was einen guten Züchter ausmacht und Vergleiche ziehen.
Letztlich entscheidet die Sympathie zwischen Welpenkäufer und Züchter, sowie der Eindruck, den man von den Elterntieren und Welpen gewonnen hat. In keinem Fall sollte der Welpenpreis oder die Entfernung zum Züchter, die Grundlage für eine Züchterwahl sein. Besonders vorsichtig sollten kurzentschlossene Welpeninteressenten bei Angeboten sein, die „zur Abgabe bereite Welpen“ offerieren. Nur in Ausnahmefällen liegen bei guten Züchtern zum Zeitpunkt der Welpenabgabe mehrere Welpen noch ohne Besitzer zur Wahl. In aller Regel existieren Warteliste und Reservierungen. Wartezeiten von einem Jahr und mehr sind zumindest bei FCI-Züchtern nicht selten. Für einen guten Züchter und den richtigen Welpenkäufer sollte der Kontakt nicht mit der Welpenübergabe und dem obligatorischen Anruf nach ein oder zwei Wochen enden, sondern ein, hoffentlich langes, Hundeleben lang halten. Ein guter Züchter zeigt sich verantwortlich und interessiert für alle von ihm abgegebenen Hunde, unabhängig davon, wie alt diese inzwischen geworden sind. Er sollte sich als erste und kompetente Anlaufstelle bei allen Fragen eines Welpenkäufers erweisen.
Auch hier gilt der alte Spruch: „Prüfe, wer sich ewig bindet“.

Commentaires